Wenn Sie in den nächsten 20 Stunden bestellen:
Lieferung Fr. 02.06.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
Es entwickelt sich ein holziger, warmer und würziger Duft, der über eine leichte Kampfer-Note verfügt.
Majoran kann alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.
• Aufhellende und ausgleichende Wirkung
• Beruhigt und entspannt
• Reinigt den Körper und Geist
Lateinischer Name:
Origanum majorana
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Das Kraut
Der Majoran in der Mythologie:
Bereits in der Bibel wurde das Majorankraut als Räucherstoff erwähnt. Dabei wurde das Kraut traditionell zum Vollziehen von Räucheropfern eingesetzt.
In der Antike räucherte man auch mit diesem Kraut.
Der Majoran in der Volksmedizin:
Die Volksmedizin kennt Majoran als vielseitiges Heilmittel. Bereits zu früheren Zeiten wurde dem Kraut eine harntreibende Wirkung nachgesagt und als Hustenmittel sowie Aphrodisiakum verwendet. Aufgrund seiner krampflindernden und verdauungsfördernden Wirkung wird Majoran heutzutage zum Würzen von schweren, fettigen Speisen eingesetzt.