★★★★★ Kunden Erfahrungen ansehen
Wenn Sie in den nächsten 4 Stunden bestellen:
Schnellstmögliche Lieferung Mo. 27.01.25 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
Der Kampfer stammt aus Asien und wird von Räucherfee® schonend verarbeitet.
Alle Angaben, Bilder und Beschreibungen werden mit bestmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie sind unverbindlich. Produktänderungen sind vorbehalten. Alle Massangaben unterliegen fertigungsüblichen Toleranzen von ± 5%.
Kampfer entwickelt einen frischen, minzartigen und leicht beissenden Duft.
Warnhinweis: Kampfer ist leicht entzündlich und wird daher normalerweise nicht auf Kohle verräuchert. Man kann Kampfer wie ein ätherisches Öl behandeln und in einem Stövchen bzw. Duftofen (Artikel 103770 bzw. 103772) erwärmen. Manchmal wird Kampfer in kleinen Mengen auch direkt verbrannt. Es entsteht dann eine helle, stark russende Flamme. Kampfer reizt Augen und Atmungsorgane. Da Kampfer bereits bei Zimmertemperatur verdunstet, bitte kühl und gut verpackt lagern.
• Neutralisiert negative Einflüsse
• Fördert das mentale Bewusstsein
• Fördert die Konzentration
• Fördert die Aktivität und belebt
Lateinischer Name:
Cinnamomum camphora
Kampfer ist ein weisses, körniges Pulver mit einem starken, etwas beissenden Geruch. Der rohe Kampfer wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Stammholz des Kampferbaumes (Cinnamomum camphora) gewonnen und anschliessend raffiniert. Der bis 40 Meter hohe Baum ist in Japan und Ostasien beheimatet, wird aber inzwischen in vielen anderen Ländern angebaut.
Kampfer in der Mythologie:
Besonders in Frankreich wird Kampfer als magischer Räucherstoff genutzt.
Kampfer in der Volksmedizin:
Früher wurde Kampfer auch verzehrt, um einen Rauschzustand zu erzielen.