Warenkorb anzeigen ( 0 Artikel) ZUR KASSE GEHEN

Apfelbaumholz Räucherwerk 50ml Räucherfee


Eventuell nicht an Lager
Ich frage jetzt nach

  • PLASTIKFREIE DOSE: Zu 100% aus Ökopappe.
  • UNSERE GARANTIE: Vollkommen natürlich. Ohne Konservierungsmittel.
  • GRATIS: Mit Holzschäufelchen zum einfachen Dosieren.
  • STÄRKEND: Das zerkleinerte Holz riecht frisch und holzig. Geniessen Sie die reinigende und belebende Wirkung. Ideal zur Reinigung bei spiritueller/ritueller Anwendung!

Artikelnr.: 103602-50

7,95 EUR je Stück

 
Inhalt: 50 ml
1 Liter = 159,00 EUR
ab 2 Stück je 7,16 EUR
ab 4 Stück je 5,57 EUR
  

Wenn Sie in den nächsten 4 Stunden bestellen:
Lieferung Mo. 05.06.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand

Symbol PDF DatenblattIcon ausverkauftIcon noWasteIcon Karton
  • Ab 1 Stück bestellbar
  • Warensendung: Wir verpacken in sicheren Pappkartons. Zu 99% plastikfrei.

Grossmengen: Preise, Lieferzeit

  • Preise für Grossmengen: Fordern Sie Ihr Angebot per E-Mail an.
  • Grossmengen Lieferung: Die Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.

Details zum Räucherwerk Apfelbaumholz:

  • Herkunft und Hersteller: Das Apfelbaumholz stammt aus Europa von unbelasteten Standorten und wird von Räucherfee® schonend gesammelt und verarbeitet. Es ist naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
  • Verarbeitung: Das Apfelbaumholz wird traditionell getrocknet und zerkleinert. Anschliessend werden die Späne in Handarbeit abgefüllt.
  • Verpackung: Diese besteht aus Ökopappe - ohne Plastik! Gratis dazu: Ein handgearbeitetes Holzschäufelchen zum perfekten Dosieren.
  • Eignung: Räucherwerk ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.


Grafik 5

Duft von Apfelbaumholz beim Verräuchern:

Es entwickelt sich ein frischer und holziger Duft.
Das Apfelbaumholz kann alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.

Apfelbaumholz Räucherungen:

• Reinigend und belebend
• Allgemein stärkend
• Abhilfe bei Durchfall
• Spirituelle bzw. rituelle Anwendung bewirkt eine starke Reinigung


Lateinischer Name:
Pyrus malus

Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Das Holz

Der Apfelbaum in der Mythologie:
In der griechischen Mythologie war der Fruchtbarkeitsgott Dionysos (der römische Bacchus) Schöpfer des Apfelbaumes. Er widmete ihn Aphrodite als Sinnbild ihrer Schönheit und Liebe. Eris, die Göttin der Zwietracht, nutzte die Frucht dagegen als Zankapfel, um Streit zu säen.
Den Germanen war die Frucht das Zeichen der Mutterbrust und nährenden Liebe. In Form des Reichsapfels diente er den gekrönten Herrschern als Weltsymbol und Teil der Insignien ihrer Macht.
Den Christen gilt der Apfel als Symbol der Unkeuschheit, Versuchung und Erbsünde.
Als Paradies galt bereits den Kelten das Apfelland Avalon. Das Spektrum der Apfelsymbolik reicht somit von Vollkommenheit und Liebe über Begierde und Macht zu Streit und Sünde.
Die nordische Mythologie erzählt von der Göttin Idun, die über die goldenen Äpfel des Lebens herrscht und wacht. Die Asen, ein mächtiges Göttergeschlecht in der germanischen Mythologie, verspeisen pro Tag einen Apfel und besitzen dadurch ewige Jugend.
Zu allen Zeiten war der Apfel auch ein Symbol der Liebe und den Göttinnen der Liebe und Fruchtbarkeit geweiht. Der Apfelbaum, ein Lebensbaum, ein weiblicher Baum und ein Baum der Fruchtbarkeit.

Der Apfelbaum in der Volksmedizin:
Der Apfelbaum ist blutreinigend und wird bei Durchfall, Heiserkeit, Skorbut, Verstopfung, Vitaminmangel, Gicht, Rheuma, Arteriosklerose, Fettsucht, Hämorrhoiden, Ekzemen und Nervosität eingesetzt.