Wenn Sie in den nächsten 5 Stunden bestellen:
Lieferung Mo. 05.06.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
Es entwickelt sich ein blumig-kräftiger Duft.
Veilchenblüten können alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.
• Vertreibt schlechte Energien
• Harmonisiert Raumschwingungen
• Reinigt (fremde) Räume
• Erleichtert die Meditation
• Wirkt euphorisierend und belebend
• Vertreibt bedrückende Gedanken
Lateinischer Name:
Viola odorata
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Blüte
Das Veilchen in der Mythologie:
In der Bretagne werden noch heute am Karfreitag Veilchen gesät, um den Frühling anzulocken. Eine griechische Sage berichtet, dass unter den Schritten der Frühlingsgöttin Veilchen in Mengen aufblühen.
Im antiken Rom und im antiken Griechenland war das (Duft)Veilchen verschiedenen Göttern geweiht. Es galt als Blume der Liebe und als Zeichen der Zuneigung.
Das Veilchen in der Volksmedizin und Geschichte:
Das aus Veilchen gewonnene Öl (Oleum violae) wird gegen Insekten genutzt.
Die Veilchenblüten werden bei Kopfschmerzen sowie bei Schlaflosigkeit eingesetzt. Sie sind auch Bestandteil einiger Husten- und Bronchialtees.
Die Blätter des Veilchens werden als Bestandteil in husten- oder harntreibenden Tees verwendet. Die Veilchenwurzel wird bei Bronchitis und Rheuma eingesetzt.