Warenkorb anzeigen ( 0 Artikel) ZUR KASSE GEHEN
 

Zimt-Blüten Räucherwerk 50ml Marke Räucherfee

  • PLASTIKFREIE DOSE: Zu 100% aus Ökopappe.
  • UNSERE GARANTIE: Vollkommen natürlich. Ohne Konservierungsmittel.
  • GRATIS: Mit Holzschäufelchen zum einfachen Dosieren.
  • AUSGELASSEN: Die zerkleinerten Blüten riechen fein und leicht zimtig. Schenken Sie sich Balance und innere Ausgeglichenheit. Ideal für eine warme und offene Umgebung!

Artikelnr.: 103829-50

Sofort lieferbar (533 auf Lager)

7,95 EUR je Stück

 
Inhalt: 50 ml
1 Liter = 159,00 EUR
ab 2 Stück je 7,16 EUR
ab 4 Stück je 5,57 EUR
  

Wenn Sie in den nächsten 1 Stunden bestellen:
Schnellstmögliche Lieferung Di. 26.09.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand

Symbol PDF DatenblattIcon lieferbarIcon noWasteIcon Karton
  • Ab 1 Stück bestellbar
  • Warensendung: Wir verpacken in gut gepolsterten sicheren Pappkartons. Die ganze Verpackung ist zu 99% plastikfrei.
  • Grossmengen: Preise bitte hier erfragen. Die angegebene Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.

Details zum Räucherwerk Zimt-Blüten:

  • Herkunft und Hersteller: Die Zimtblüten stammen von unbelasteten Standorten. Sie sind naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
  • Verarbeitung: Die Zimtblüten werden traditionell getrocknet und zerkleinert. Anschliessend werden sie in Handarbeit abgefüllt.
  • Verpackung: Diese besteht aus Ökopappe - ohne Plastik! Gratis dazu: Ein handgearbeitetes Holzschäufelchen zum perfekten Dosieren.
  • Eignung: Räucherwerk ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.


Grafik 4

Duft von Zimt-Blüten beim Verräuchern:

Es entwickelt sich ein orientalischer, feiner und leichter Duft.
Die Zimtblüten können alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden. Dazu passen: Benzoe Siam, Myrrhe, Rosenblüten, Sandelholz, Weihrauch.

Zimt-Blüten Räucherung:

• Schenkt Balance und innere Ausgeglichenheit
• Hilft der Unwissenheit zu entfliehen
• Erhöht die Schlafqualität
• Sorgt für eine warme und offene Umgebung
• Schöner Bestandteil bei warmen und süsslichen Mischungen


Lateinischer Name:
Cinnamomum verum

Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Blüte

Der Zimt in der Mythologie:
Zimt ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Im alten Ägypten nutzte man Zimt für die Balsamierung und zum Räuchern.
In der Römerzeit und der griechischen Antike war Zimt ebenfalls bekannt. Hier wurde er als Heilmittel, Aphrodisiakum und zum Verräuchern verwendet. Um den Tod von Kaiser Neros Frau zu ehren, liess er in den Strassen Roms grosse Zimtfeuer brennen.

Der Zimt in der Volksmedizin:
In der chinesischen und in der arabischen Heilkunde wurden die Zimtblüten angewandt, indem man sie zwischen den Fingern zerrieb und daran roch oder indem man langsam einzelne Blüten zerkaute.
Eingesetzt wurden die Zimtblüten vor allem bei Magen- und Darmproblemen, zur Verbesserung der Durchblutung, zur Nervenstärkung und gegen Stimmungsschwankungen.
Im Mittelalter wurde Zimt gegen Gicht eingesetzt. Die Pflanze wirkt keimtötend und konservierend.