Wenn Sie in den nächsten 20 Stunden bestellen:
Lieferung Fr. 02.06.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
Es entwickelt sich ein warmer und würziger Duft.
Habichtskraut kann alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.
• Euphorisierende Wirkung auf den Körper
• Bewirkt entspannende und träumerische Eigenschaften
• Psychoaktive Wirkung
Lateinischer Name:
Hieracium pilosella
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Das Kraut
Das Habichtskraut in der Mythologie:
Früher wurde das Habichtskraut für Reinigungs- und Visionsräucherungen (für gute Träume) verwendet.
Die Indianer Nordamerikas nutzten Habichtskraut auch als Augenspülung zur Erhaltung der Sehkraft, weshalb sie es "hawkweed" (übersetzt: "Falkenkraut") nannten.
Das Habichtskraut in der Volksmedizin:
Schon seit geraumer Zeit gilt das Kraut in der Volksmedizin als Arznei bei Blutarmut. Zudem wird Habichtskraut als Hausmittel in Form von Tee bzw. Aufgüssen bei unterschiedlichen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt: Augenerkrankungen, Erkältungen, Mandel- & Halsentzündungen, Fieber, Grippe, Ohrenschmerzen, Magen- & Darmbeschwerden, Wassersucht und Zahnfleischprobleme.