★★★★★ Kunden Erfahrungen ansehen
Wenn Sie in den nächsten 5 Stunden bestellen:
Schnellstmögliche Lieferung Mo. 27.01.25 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
Die Rosenknospen stammen von unbelasteten Standorten. Sie sind naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
Alle Angaben, Bilder und Beschreibungen werden mit bestmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie sind unverbindlich. Produktänderungen sind vorbehalten. Alle Massangaben unterliegen fertigungsüblichen Toleranzen von ± 5%.
Es entwickelt sich ein süsser, sinnlicher Duft, der nicht sehr intensiv ist.
Wir empfehlen, die Rosenblütenblätter zusammen mit Rosenweihrauch zu verräuchern, da dadurch der Rosenduft verstärkt wird.
• Wirkt belebend und gleichzeitig entspannend
• Schenkt inneren Frieden und innere Ruhe
• Beseitigt Ängste und macht zuversichtlich
• Zusammen mit anderen Zutaten als Liebesräucherung
• Vertreibt negative Energien
Lateinischer Name:
Rosa
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Früchte
Die Rose in der Mythologie:
In der Alchemie galt die Rose als Symbol der Weisheit und des klaren Geistes. Rosen mit sieben Blattreihen wurden von den Alchimisten als Zeichen für die sieben Planeten, die dazugehörigen Metallen und geheimes Wissen gedeutet.
Die rote Rosenpflanze sollte Gesindel vom Haus fernhalten. Hebammen vergruben früher als Zeichen der Dankbarkeit für eine Geburt die Nachgeburt unter einem Rosenbusch. Rosen sind seit dem Altertum das Symbol für Liebe, Schönheit und Freude.
Durch die Vergänglichkeit der Blüten und Dornen ist die Rose allerdings auch ein Symbol für den Tod, das Vergehen und den Schmerz. Mit der anmutigen Rose werden bis heute verschiedene Gottheiten geschmückt.
Die Rose in der Volksmedizin:
Rosenöl wirkt gegen Unruhe, Stress und Erschöpfung. Hildegard von Bingen empfiehlt die Rose (Hagebutte) bei Lungenleiden und zur Stärkung des Magens.
In der Volksmedizin nutzte man den Tee aus Blütenblättern bei Blutungen, Hämorrhoiden und Durchfall.