Warenkorb anzeigen ( 0 Artikel) ZUR KASSE GEHEN

Malven-Blüten Räucherwerk 50ml Marke Räucherfee

  • PLASTIKFREIE DOSE: Zu 100% aus Ökopappe.
  • UNSERE GARANTIE: Vollkommen natürlich. Ohne Konservierungsmittel.
  • GRATIS: Mit Holzschäufelchen zum einfachen Dosieren.
  • AUFREIZEND: Die zerkleinerten Blüten riechen leicht, blumig und aromatisch. Betonen Sie das weibliche Element. Ideal für eine Liebesräucherung!

Artikelnr.: 103817-50

Sofort lieferbar (390 auf Lager)

7,95 EUR je Stück

 
Inhalt: 50 ml
1 Liter = 159,00 EUR
ab 2 Stück je 7,16 EUR
ab 4 Stück je 5,57 EUR
  

Wenn Sie in den nächsten 42 Minuten bestellen:
Schnellstmögliche Lieferung Di. 26.09.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand

Symbol PDF DatenblattIcon lieferbarIcon noWasteIcon Karton
  • Ab 1 Stück bestellbar
  • Warensendung: Wir verpacken in gut gepolsterten sicheren Pappkartons. Die ganze Verpackung ist zu 99% plastikfrei.
  • Grossmengen: Preise bitte hier erfragen. Die angegebene Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.

Details zum Räucherwerk Malven-Blüten:

  • Herkunft und Hersteller: Die Malvenblüten stammen aus Europa von unbelasteten Standorten und werden von Räucherfee® schonend zerkleinert und verarbeitet. Sie sind naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
  • Verarbeitung: Die Malvenblüten werden traditionell getrocknet und zerkleinert. Anschliessend werden sie in Handarbeit abgefüllt.
  • Verpackung: Diese besteht aus Ökopappe - ohne Plastik! Gratis dazu: Ein handgearbeitetes Holzschäufelchen zum perfekten Dosieren.
  • Eignung: Räucherwerk ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.


Grafik 4

Duft von Malven-Blüten beim Verräuchern:

Es entwickelt sich ein leichter, blumiger und aromatischer Duft.
Malvenblüten können alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.

Malven-Blüten Räucherung:

• Schutzräucherung vor Krankheit und Unglück
• Verbesserung der Fruchtbarkeit
• Liebesräucherung, das weibliche Element betonend


Lateinischer Name:
Malva sylvestris

Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Blüte

Die Malve in der Mythologie:
Die Malve wird bereits in der Bibel erwähnt. Es wurden die Blätter als Küchenkraut für Salate und Suppen verwendet.
Zudem wird sie als Heilpflanze in Kräuterbuschen gebunden. Diese werden an Mariä Himmelfahrt (15. August) in der Kräuterweihe gesegnet. An den Raunächten werden sie zum Schutz vor bösen Geistern, Unglück sowie Katastrophen verräuchert.

Die Malve in der Volksmedizin:
Im antiken Rom waren Malven als Heilpflanzen gegen verschiedene Gebrechen in Gebrauch.
In der Volksmedizin wird die Malve gerne wegen ihrer entzündungshemmenden und das Gewebe weichmachenden Eigenschaften eingesetzt. So bei Entzündungen des Zahnfleisches, des Mundes, des Rachenraums und der Atemwege. Allgemein bei eitrigen Verletzungen bzw. Geschwüren (z. B. Nagelbettentzündungen, Unterschenkelgeschwüren).
Malvenblüten werden zur Herstellung von Tees (gegen Magenreizung), Salben und Cremes verwendet.