Warenkorb anzeigen ( 0 Artikel) ZUR KASSE GEHEN

Kornblumen-Blüten Räucherwerk 50ml Räucherfee

  • PLASTIKFREIE DOSE: Zu 100% aus Ökopappe.
  • UNSERE GARANTIE: Vollkommen natürlich. Ohne Konservierungsmittel.
  • GRATIS: Mit Holzschäufelchen zum einfachen Dosieren.
  • ERFRISCHEND: Die zerkleinerten Blüten riechen lieblich, aromatisch und wohlriechend. Aktivieren Sie Ihren Geist. Ideal als frische Räucherung!

Artikelnr.: 103815-50

Sofort lieferbar (337 auf Lager)

7,95 EUR je Stück

 
Inhalt: 50 ml
1 Liter = 159,00 EUR
ab 2 Stück je 7,16 EUR
ab 4 Stück je 5,57 EUR
  

Wenn Sie in den nächsten 23 Stunden bestellen:
Schnellstmögliche Lieferung Mi. 27.09.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand

Symbol PDF DatenblattIcon lieferbarIcon noWasteIcon Karton
  • Ab 1 Stück bestellbar
  • Warensendung: Wir verpacken in gut gepolsterten sicheren Pappkartons. Die ganze Verpackung ist zu 99% plastikfrei.
  • Grossmengen: Preise bitte hier erfragen. Die angegebene Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.

Details zum Räucherwerk Kornblumen-Blüten:

  • Herkunft und Hersteller: Die Kornblumenblüten stammen aus Europa von unbelasteten Standorten und werden von Räucherfee® schonend zerkleinert und verarbeitet. Sie sind naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
  • Verarbeitung: Die Kornblumenblüten werden traditionell getrocknet und zerkleinert. Anschließend werden sie in Handarbeit abgefüllt.
  • Verpackung: Diese besteht aus Ökopappe - ohne Plastik! Gratis dazu: Ein handgearbeitetes Holzschäufelchen zum perfekten Dosieren.
  • Eignung: Räucherwerk ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.


Grafik 4

Duft von Kornblumen-Blüten beim Verräuchern:

Es entwickelt sich ein lieblicher, aromatischer und wohlriechender Duft.
Die Kornblumenblüten können alleine oder zusammen mit anderem Räucherwerk verräuchert werden. Besonders passend: Johanniskraut, Lavendelblüten, Minze, Rosmarin und Copalharz.

Kornblumen-Blüten Räucherung:

• Als Schutzzauber
• Zur Aktivierung des Geistes
• Als frische Sommerräucherung
• Zur Beruhigung bei kreisenden Gedanken


Lateinischer Name:
Centaurea cyanus

Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Blüte

Die Kornblume in der Mythologie:
Im antiken Griechenland und bei den Römern waren die blau leuchtenden Kornblumen im Kopfschmuck der Erntegötter enthalten.
Im Mittelalter galt ihr leuchtendes Blau als Symbol für Treue und Beständigkeit im Glauben. Marienstatuen wurden häufig mit Kornblumenkränzen geschmückt. Lange galt die Kornblume als Zeigerpflanze für arme, karge Böden. Das Auftauchen dieser blauen, grazilen Pflanze sollte eine magere Ernte prophezeien.
Zu Anfang des 19. Jahrhunderts erfuhr die Kornblume eine Wandlung zum Symbol für eine neue Natürlichkeit und wurde im Zusammenhang mit dem Kult um die jung verstorbene Königin Luise zur preussischen Blume. Davon abgeleitet ist die Farbbezeichnung preussisch blau.
Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte ein weiterer Bedeutungswandel: Sie wurde nun zum Sinnbild des deutschen Nationalismus.

Die Kornblume in der Volksmedizin:
Der lateinische Name Centaurea cyanus soll seinen Ursprung in der griechischen Mythologie haben: Ein Zentaur soll Achilles Wunden mit Heilkräutern, vor allem aber mit Kornblumen bedeckt haben, um so seine Wunden zu heilen.
In Europa wurden Kornblumen stark in der Volksmedizin eingesetzt. Sie wurden als Tee angewandt, destilliert oder in Öl eingelegt. Angewandt wurden sie z. B. zur Blutstillung, bei Husten, bei Augenerkrankungen und bei Sehschwäche.