Wenn Sie in den nächsten 20 Stunden bestellen:
Lieferung Fr. 02.06.23 (DE)
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
Es entwickelt sich ein sehr lieblicher, sinnlicher und wohlriechender Duft.
Die Jasminblüten können alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.
• Regt die Sinnlichkeit an
• Wirkt aphrodisierend
• Schenkt fröhliche Gedanken
• Gibt Zuversicht und Optimismus
• Vertreibt Alltagsstress
Lateinischer Name:
Jasminum officinale
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Blüte
Der Jasmin in der Mythologie:
In Asien gelten Jasminblüten als Sinnbild für Liebe und Erotik.
In Indien sind Jasminblüten eine Opfergabe für die Götter Shiva und Ganesha.
Der Jasmin in der Volksmedizin:
In geringer Konzentration wird Jasmin angewendet gegen Asthma, Bluthochdruck, Keuchhusten, Krämpfe, Migräne, Neuralgien und Schlaflosigkeit. Psychische Krankheiten werden durch den Geruch positiv beeinflusst. Daneben soll die Pflanze krampflösend, geburtsfördernd und stimulierend auf die Milchbildung wirken.